Paris – Großbrand in einer Recyclingfirma

Ein Großbrand in einem Recyclingunternehmen am Stadtrand von Paris hat am Montagabend gewütet. Im Tiefgeschoss des sogenannten Unternehmens „Syctom“ sei ein Feuer ausgebrochen, teilte der Stadtteilbürgermeister Geoffroy Boulard mit. Die Feuerwehr rief dazu auf, die Umgebung zu meiden und vorsichtig zu sein, außerdem sollten Anwohner ihre Fenster schließen.

Wie die Feuerwehr in der Nacht auf Dienstag mitteilte, gelang es den Einsatzkräften kurz vor Mitternacht, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Nach Polizeiangaben wurde niemand verletzt.

– Brandursache noch unklar

Die Abfallentsorgungsfirma befindet sich in direkter Nähe zu vielen öffentlichen Gebäuden, darunter der Pariser Justizpalast. Die unmittelbar an dem Unternehmen vorbeiführende Stadtautobahn wurde in beide Richtungen gesperrt. Zur Brandursache gab es zunächst noch keine Angaben.

Der Brand war am Montag gegen 20 Uhr ausgebrochen. Die Feuerwehr sei sehr schnell zur Stelle gewesen, aber das im Abfallbunker ausgebrochene Feuer sei so heftig gewesen, dass das ganze Gebäude in Flammen aufging, sagte der Bürgermeister. Ein Großteil des Gebäudes sei eingestürzt. Dem Pariser Präfekten „Laurent Nuñez“ zufolge explodierten im Verlauf des Feuers auch mehrere Gasflaschen im Gebäude.

– 200 Feuerwehrleute im Einsatz

Die Feuerwehr war mit rund 60 Löschfahrzeugen und 200 Kräften im Einsatz. Vor allem sollte ein Übergreifen der riesigen Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden.

In dem Recyclingunternehmen wird Plastik- und Papiermüll von rund 900.000 Bewohnern aus Paris und dem Umland verwertet. Präfekt Nuñez machte keine Angaben dazu, ob der entstandene Rauch giftig war. Bei den behandelten Abfällen habe es sich insbesondere um Papier und Pappe gehandelt, was vermutlich die starke Rauchentwicklung erkläre.

Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/paris-brand-feuer-recyclingunternehmen-100.html?utm_source=firefox-newtab-de-de

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert