Bildquelle: Addy Visuals
Microsoft plant die Veröffentlichung von Windows 12 bis spätestens Oktober 2025 – strategisch passend zum Support-Ende von Windows 10. Mit dem Projektnamen CorePC setzt das Unternehmen auf ein flexibles Betriebssystem mit innovativen Features wie separierten Partitionen und Cloud-Integration, während die Kompatibilität zu klassischen Anwendungen gewahrt bleibt . (Windows 12: Microsoft setzt Release-Termin auf Oktober 2025)
✨ Neues Design: Schwebende Taskleiste und mehr
Windows 12 soll mit einem überarbeiteten Design aufwarten. Gerüchten zufolge wird die Taskleiste nicht mehr fest am unteren Bildschirmrand verankert sein, sondern „schweben“. Benachrichtigungen könnten von der unteren rechten Ecke an die obere rechte Ecke wandern, während Wetter-Widgets und die Suchleiste oben links bzw. mittig platziert werden . (Windows 12: Neue Funktionen, Preis und Hardware-Anforderungen, Windows 12: Alle Infos zu Release, Beta und neuen Funktionen)
🤖 Künstliche Intelligenz im Fokus
KI wird eine zentrale Rolle in Windows 12 spielen. Microsoft plant, KI-Funktionen tief in das Betriebssystem zu integrieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehören intelligente Assistenten, die kontextbezogene Vorschläge machen, sowie Systemoptimierungen durch maschinelles Lernen . (Microsoft entwickelt Windows 12: Das sind die geplanten Neuerungen – Licenselounge24 Blog)
🧩 Modulares System dank CorePC
Mit dem Projekt „CorePC“ verfolgt Microsoft das Ziel, Windows 12 modularer zu gestalten. Das bedeutet, dass das Betriebssystem je nach Gerät nur bestimmte Komponenten installiert, was die Anpassungsfähigkeit und Sicherheit erhöht . (Windows 12: Microsoft setzt Release-Termin auf Oktober 2025, Windows 12: Alle Infos zu Release, Beta und neuen Funktionen)
🔐 Verbesserte Sicherheit
Sicherheit bleibt ein zentrales Thema. Windows 12 wird voraussichtlich neue Sicherheitsfunktionen integrieren, darunter fortschrittlichere Anti-Malware-Tools und stärkere Schutzmechanismen. Zudem sollen neue Datenschutzfunktionen den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten geben . (Microsoft entwickelt Windows 12: Das sind die geplanten Neuerungen – Licenselounge24 Blog)
💻 Systemanforderungen und Veröffentlichung
Windows 12 wird voraussichtlich höhere Systemanforderungen stellen, insbesondere für die Nutzung der neuen KI-Funktionen. Gerüchten zufolge könnten mindestens 16 GB RAM und ein Prozessor mit dedizierter KI-Engine erforderlich sein . Die Veröffentlichung ist für Oktober 2025 geplant, passend zum Ende des Supports für Windows 10 . (Windows 12: Microsoft setzt Release-Termin auf Oktober 2025, Windows 12: Release, Anforderungen, Download und Beta – COMPUTER BILD)
Fazit: Windows 12 verspricht, ein bedeutendes Update mit Fokus auf Design, KI und Sicherheit zu werden. Für Schülerzeitungsleser könnte es spannend sein, die Entwicklungen rund um das neue Betriebssystem zu verfolgen und zu sehen, wie es den Alltag am Computer verändern wird. (Windows 12-Funktionen und Gerüchte: Benutzeroberfläche, Leistung, Sicherheit, KI-Integration – BugsFighter)