Weihnachten ist ein globales Fest, doch die Traditionen und Bräuche unterscheiden sich weltweit. Während in Deutschland der Weihnachtsmarkt nicht fehlen darf und wir Heiligabend mit der Familie verbringen, gibt es in anderen Ländern einzigartige Bräuche, die das Fest besonders machen.
In Schweden beispielsweise wird das Lucia-Fest gefeiert, bei dem Mädchen in weißen Gewändern mit Kerzenkränzen auf dem Kopf die Dunkelheit vertreiben. In Mexiko startet die Feier bereits mit den „Posadas“, einer Prozession, die an die Suche nach einer Herberge für Maria und Josef erinnert. In Australien hingegen findet Weihnachten mitten im Sommer statt, weshalb viele Familien das Fest bei einem Barbecue am Strand feiern.
Trotz all dieser Unterschiede gibt es eine Gemeinsamkeit: Weihnachten ist eine Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, um das Jahr zu feiern und sich für das kommende zu wünschen.