Für die Eltern bestehen bei der Anmeldung drei Wahlmöglichkeiten:
I. HALBTAGSSCHULE
Wer möchte, kann sein Kind für die altgewohnte, traditionelle Form der Halbtagsschule anmelden. Am Nachmittag können Wahlfächer belegt werden. Auf Wunsch können auch Schüler der Halbtagsschule am Mittagessen in unserer Mensa teilnehmen.
II. GANZTAGSSCHULE (offen oder gebunden)
In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, KoBiS, Kompetenzwerk für Bildung und Soziales, aus Hirschaid bieten wir zudem parallel zwei Formen der Ganztagsschule an:
1. DIE OFFENE GANZTAGSBETREUUNG
In der offenen Ganztagsschule werden die Schüler an zwei, drei oder vier Tagen (je nach Wunsch) in gemischten, jahrgangs- und klassenübergreifenden Gruppen am Nachmittag von Pädagoginnen und Pädagogen betreut. Dabei ist neben Freizeitangeboten auch eine feste Hausaufgaben- und Studierzeit von 14:00 bis 15:15 Uhr vorgesehen. Die Eltern können flexibel entscheiden, an wie vielen Tagen (mind. zwei Tage sind verpflichtend) und an welchen ihre Kinder betreut werden sollen. Die genauen Betreuungstage und -zeiten werden am Anfang des Schuljahres nochmals abgefragt.
Weitere Informationen zum offenen Ganztag: hier
Flyer mit Infos zur offenen Ganztagesschule:
Bitte auf das Bild klicken!
2. DIE GEBUNDENEN GANZTAGSKLASSEN
Die Viktor-von-Scheffel-Schule hat zudem bereits seit vielen Jahren gebundene Ganztagsklassen in den Jahrgangsstufen 5 und 6 eingerichtet, in denen alle Schüler viermal pro Woche den gesamten Schultag im gewohnten Klassenverband verbringen. Das Besondere ist, dass hier am Nachmittag zusätzliche Übungsstunden mit der jeweils vertrauten Deutsch-, Mathematik- oder Englischlehrkraft vorgesehen sind, sodass keine schriftlichen Hausaufgaben während der Woche anfallen. Außerdem gibt es Kunst- und Sportunterricht am Nachmittag.
Zum Vergrößern bitte auf den Stundenplan klicken!
Weitere Informationen zum gebundenen Ganztag: hier
Ansprechpartner für die offenen und gebundenen Ganztagsklassen ist Realschulkonrektorin Frau Monika Greßmann-Schierer (Tel. 09573-33090).
Mit Ausnahme des Mittagessens in der schuleigenen Mensa sind alle Ganztagsangebote der Realschule kostenlos.
Bitte auf das Bild klicken!
Unser BetreuerInnen-Team ist erreichbar per Mail (
hintere Reihe links: Helina Güler, Milena Schardt, Ina Hoppe und Anja Fischer
vorne: Leif Kühnlenz, Marion Hofmann