• Datenschutz
  • Impressum
  • ANMELDUNG online
  • BRN
  • Schließfach
  • Login
  • Krankmeldungen online
  • NEXTCLOUD
  • Schulmanager
Schulhomepage
  • Home
  • Unsere Schule
  • Infos für Eltern
  • Infos für Schüler
  • Schulleben
  • Ganztagsschule
  • Lehrerportal
  • Mensa
  • Vertretungsplan
  • Sportplan
  • Seminarschule
  • Schulkleidung
  • digitale Schülerzeitung neu
  • Umweltschule
  • Förderverein
  • Teilersatzneubau
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Aktuelle Nachrichten

 Sommerfest 2025

Besucher Hof 500x333IMG 1336 500x333Besucher Pausenhof Hoppe 500x333

Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest!

Dieses findet am Freitag, den 30. Mai 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr, statt. Dazu haben einzelne Klassen unterschiedliche Aktionen geplant, die Ihnen vorgeführt oder mit Ihnen gemeinsam durchgeführt werden. Das Programm kann hier eingesehen werden. Bitte auf das Bild klicken!

Sommerfestprogr klein

Wir freuen uns auf Ihr/ euer Kommen!

 


Weimarfahrt der 8. Klassen
Weimarfahrt 8c mitA L.P1

Goethe und Schiller in Weimar erkunden, stand auf dem Programm dieser Kulturfahrt der 8. Klassen. Wie jedes Schuljahr machten sich die Deutschlehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern, begleitet von dem Schulsozialpädagogen anton T. auf den Weg, um das Leben beiden Dichterfürsten zu erforschen. Mehr dazu hier.

Herzlichen Dank an den Förderverein der Realschule und den Elternbeirat für die finanzielle Unterstützung dieser besonderen Kulturfahrt!

 

Mottowoche der 10. Klassen

 

Tracht1 5184x3456Gruppe2 5184x3456 Kopie 2IMG 4006 5184x3456

Montag: After show - Dienstag: Lehrerimitate - Mittwoch: Nationalitäten - Donnerstag: Gruppenkostüm - Freitag: Kinheitshelden

Eine Fotoreihe dazu gibt es hier.

 


Unsere Fußball-Schulmannschaft (Jungen) sorgt für die nächste Sensation

Gruppenbild 1SpielfeldTeam

Die Reise geht weiter. Das Team der Viktor-von-Scheffel Schule aus Bad Staffelstein hat am Dienstag, 20.05.25, beim Regionalentscheid trotz sehr starker Konkurrenz aus den Landkreisen Coburg und Kronach wieder den ersten Platz geholt. Wie das möglich wurde, kann man hier lesen.

 

Fußball-Mannschaft Mädchen erkämpfen sich zweiten Platz

IMG 2183 3024x4032IMG 2204 3024x2166IMG 2170 3024x4032

Beim Schulturnier in Lichtenfels erkämpften sich unsere Schülerinnen der Viktor-von-Scheffel-Schule Bad Staffelstein am 29.04.2025 den zweiten Platz. Mehr dazu hier.

 

C wie cooler Ausflug

Jungs 3024x4032 Schau genau 3024x4032

„Cool wie Bolle“ heißt der Comic-Roman, den die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen anlässlich der Aktion „Welttag des Buches 2025“ mit nach Hause nehmen durften. Und „cool“ war auch wieder der Besuch in der Buchhandlung Buch&Papier in Bad Staffelstein, den die Klassen 5a, 5b und 5c mit ihren Deutschlehrkräften durchführten. Mehr dazu hier.

 


Förderverein der Viktor-von-Scheffel-Realschule bestätigt Vorsitzende

Jahresh vers 29 04 25

In der Jahreshauptversammlung am 29.04.2025 wurde Frau Dr. Sigrid Christeiner als Vorsitzende des Fördervereins für weitere zwei Jahre einstimmig bestätigt, Herr RSD Peter Gerhardt bleibt Zweiter Vorstand. Weiterhin kümmert sich Frau Monika Böhmer als Schatzmeisterin auch zukünftig um die Finanzen. Mehr dazu hier.

 


Fußball-Schulmannschaft Jungen IV ist Kreissieger
IMG 43501    IMG 43441IMG 43521

Mit einer vorbildlichen Einstellung und einer tollen mannschaftlichen Geschlossenheit ging das Realschulteam ins erste Spiel gegen die Herzog-Otto-Mittelschule aus Lichtenfels. Durch einen souveränen 7:0 Erfolg gelang ein Traumstart ins Turnier. Die stark aufspielende Verteidigung um Matvii Hlueshchenko, Malik Dizdar und Leonard Scherg ließ zu keiner Zeit etwas anbrennen und war Basis für den erfolgreichen Spielverlauf. Mehr dazu hier.

 


Second-Hand-Basar - Kleiderspende, Accessoires und Spielsachen gesucht!

Sommerfest Basar Foto klein

 

Eine Projekt-Gruppe der Klasse 9d sucht für einen Second-Hand-Basar, der an unserem Schulfest am Freitag, 30.05.2025, stattfinden wird, Kleidungstücke, Accessoires und Spielsachen usw.

Genauere Infos finden Sie hier.

 

 


Richtfest - Der Rohbau des Teilersatzneubaus steht!

Krone 5184x3456Rohbau 5184x3456Klassensprecher 5184x3456

Am 29.04.25 konnte der fast fertige Rohbau bei herrlichstem Sonnenschein mit einem Richtfest auf der Baustelle in der St.-Veit-Straße gefeiert werden. Fotos und mehr dazu hier.

Obermain Tagblatt vom 08.05.2025


Matvii und Marius, die Rechenkönige der Realschule Bad Staffelstein, stellten sich der Herausforderung

IMG 3991IMG 3994

Die Rechenkönige der Realschule Bad Staffelstein Matvii Hlushenko und Marius Dinkel, Klasse 5b, haben mit Erfolg am Wettbewerb zum Rechenkönig der oberfränkischen Realschulen in Hirschaid am 09.04.25 teilgenommen. Mehr dazu hier.

 

Geschichtenzauber: Eltern und Großeltern entführen unsere Fünftklässler in die Welt der Bücher!
IMG 3077IMG 1728IMG 1725

In den vergangen Wochen fand an unserer Schule ein ganz besonderes Vorleseprojekt für die fünften Klassen statt. Eltern, Verwandte und Großeltern waren eingeladen, in die Schule zu kommen und den Schülerinnen und Schülern aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen.

Mehr dazu hier.


Selbstverteidigungskurs für Mädchen im Ganztag

2 erste Übungen 5184x3456IMG 735616 Übungen 5184x3456

Ein echtes Highlight für die Schülerinnen der Ganztagsschule war der Kurs „Selbstvertrauen – Selbstbehauptung – Selbstverteidigung“ im Rahmen der „Girlspower-Woche“. Es war ein großer Glücksfall, dafür zwei langjährig erfahrene, qualifizierte Kursleiter zu gewinnen, die in der Justiz als professionelle Ausbilder von Kollegen und als Kampfsportprofis tätig sind.

Mehr dazu hier.

Weitere Fotos hier.


Schnuppernachmittag 2025
Besucher aula 5184x3456Eltern 5184x3456hl Versuch 2 5184x3456

Zahlreich kamen zukünftige Fünftklässler, begleitet von ihren Eltern, zum Schnuppernachmittag am 03.04.25 an unserer Schule vorbei und gewannen Einblicke. Mehrere Fächer stellten sich in Form von Mitmachaktionen vor und luden zum Verweilen ein. Die SMV verpflegte alle Gäste mit Getränken und Kuchen.

Die Schnupperangebote können hier eingesehen werden.


Einblicke hinter die Kulissen des Globe Theaters

20250317 09274420250317 16485620250317 092744

22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c hatten die Gelegenheit, mit ihren Lehrkräften Frau Kopf und Frau Kaindl das Coburger Globe Theater „hinter den Kulissen“ kennenlernen. Der Theaterpädagoge des Landestheaters Coburg, Marius Popp, vermittelte unserer Besuchergruppe viel Wissenswertes über den Bau dieser Interimsspielstätte sowie den Abläufen in einem Theaterbetrieb.

Mehr dazu hier.


Matvii und Marius sind Rechenkönige der Realschule Bad Staffelstein

2025 Rechenkönig Foto

 In einem hochdramatischen Kopf-an-Kopf-Rennen ermittelte die Realschule Bad Staffelstein den Rechenkönig der fünften Klassen.

Matvii und Marius dürfen nun beide beim Wettbewerb „oberfränkischer Rechenkönig“ ihre Kopfrechenkünste unter Beweis stellen.

Mehr dazu hier.

 

 Basketball-Aktionstag 03/2025

IMG 4350IMG 4343IMG 4353

Mittwoch, der 19. März stand ganz im Zeichen des Basketball. Von der ersten bis zur vierten Stunde führte der Freak City Bamberg e.V., Nachwuchsverein des Basketball Bundesligisten Bamberg Baskets, zusammen mit der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein eG mit allen 5. und 6. Klassen ein angeleitetes Training mit unterschiedlichen Stationen durch.  

Mehr dazu hier.


Sportunterricht mit Polizeibegleitung

20250220 08083020240416 083014 Kopie120250220 080434

Zwei Polizisten aus Bayreuth begleiteten die 9. Klassen im Sportunterricht, um ihre Fitness auf die Probe zu stellen und mit ihnen einen Teil des polizeilichen Einstellungstests durchzuführen. Die Beamten Jana und Tibor erklärten allen Schüler/innen zunächst den Ablauf des Tests und informierten zudem über Praktika und berufliche Möglichkeiten bei der Polizei.

Mehr dazu hier.


Talentshow an der VvSS 2025
IMG 3553 1500x1000IMG 3668 1500x1000IMG 3639 1500x2250

Bekannte und neu entdeckte Musiktalente unserer Schule konnten ihr Können als Solisten oder in der Klassengemeinschaft unter Beweis stellen. Die zum zweiten Mal stattfindende Talentshow, initiiert von StR Kilian Funk, veranlasste Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen Songs und Solostücke gekonnt zu präsentieren. Eine Fotogalerie und Videoclips dieses tollen Schulevents gibt es hier.

Hier eine Auswahl der Klassenbeiträge:

6a kleinAbra klein

Zum Abspielen der Videoclips bitte auf das Bild klicken!


Juniorwahl 2025 – Ein Zeichen für die Demokratie!

signal 2025 02 20 10 57 42 826 11PXL 20250220 0902504751signal 2025 02 20 10 57 42 8261

Mit echten Wahlurnen und den offiziellen Wahlzetteln konnten alle Teilnehmenden ein Gefühl für den Ablauf der Bundestagswahl erleben. Wir hoffen, dass die Teilnahme an der Juniorwahl viele dazu motiviert, auch im Alter von 18 Jahren ihr Wahlrecht wahrzunehmen und aktiv an unserer Demokratie teilzuhaben. Mehr dazu hier.

 


 Ganztagsbetreuung: "It's funky" und weitere tolle Freizeitangebote

IMG 7070GraffitiE Gitarre klein

Die Pädagoginnen der Ganztagesschule überraschen Schülerinnen und Schüler immer wieder mit vielseitigen und spannenden Freizeitangeboten. So fand im Februar eine farbenfrohe Schwarzlicht-Party statt. Weitere Highlights können hier eingesehen werden.

 


 SMV-Aktion zum Valentinstag
Schülerfoto3 SMVLehrerfoto SMV Aktion 2025 zugeschnitten

Anlässlich des Valentinstags am 14.02.25 startete die SMV eine Aktion unter dem Motto "SPREAD LOVE - NO FIGHTS". Hierzu wurden Süßigkeiten und Herzbrillen verkauft. In der Klassenleitersstunde formierten alle Schülerinnen und Schüler ein Herz im Pausenhof. Namensgeber für den Valentinstag war übrigens der heilige Valentin aus Rom, der Schutzpatron der Liebenden.

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken!

Weitere Fotos zur Valentinsaktion: hier

 


 Bildergalerie des Skikurses

DQXO6386IMG 20250127 WA0021

8a/8c: HIER                                         8b/8d: HIER

Filmclip des Skikurses 8a/8c
Unbenannt

Dieser Filmclip wurde erstellt von StR P. Hoppert. Bitte auf das Bild klicken!

 


 Schullandheimaufenthalt der Klasse 6c

IMG 20250110 095649724 HDRIMG 20250108 162641828

Die Klasse 6c war vom 8. bis 10. Januar 2025 im Schullandheim Lauenstein. Wir trafen uns um 8:20 Uhr am Bahnhof. Dort warteten wir voller Vorfreude, aber auch mit etwas Angst auf den Zug, denn für einige von uns war es das erste Mal, dass wir von zuhause weg waren. Mehr dazu hier.

 


Lesewettbewerb der 5. Klassen
VorleserinPlakate2Funk

Lesen ist schön! Es öffnet ein Fenster in andere Welten und Perspektiven, es weitet unseren Horizont. Deshalb traten sechs Vorleser aus den 5. Klassen an, um ihre Mitschüler und die Jury mit Leseproben aus unterschiedlichen Geschichten zu bezaubern. Herzlichen Dank an den Elternbeirat, der in der Jury mitgewirkt und die Preise gestiftet hat!

Die Fotogalerie zeigt, wie viel Spaß das Lesen machen kann.

Einen ausführlichen Artikel gibt es hier.


 

 

 

 

 

 

 

 
 

 

 

Aktuelle Termine und Wichtiges in Kürze

Hier erhalten Sie Informationen zum Pilotversuch: https://mebis.link/q2u6JZ

digitale schule der Zukunft


Öffnungszeiten: Das Sekretariat ist montags bis donnerstags von 07:30 bis 16:00 Uhr, freitags von 07:30 bis 13:00 Uhr geöffnet. Per Mail sind wir erreichbar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Sprechzeiten unserer Lehrkräfte:  hier


Fr, 30.05.25, 16:00 - 19:00 Uhr: Sommerfest mit Projektpräsentation


Mo, 02.06. - Mi, 04.06.25: Schullandheimaufenthalt der Klasse 6a in Lauenstein


Mi, 04.06. - Fr, 06.06.25: Schullandheimaufenthalt der Klasse 6b in Lauenstein


Di, 03.06.25, 13:00 Uhr: Schulforumssitzung in R 1_03


Mi, 09.07.25: SMV-Ausflug mit den 1. Klassensprechern und den Schülersprechern


Termine für Schüler und Eltern 2024/25 (akt.: 16.01.2025)


Terminplan für die 10. Klassen: Abschlussprüfungstermine und Ablauf der letzten Schulwochen (Stand: 10.04.2025)


Folge jetzt den Mebionauten auf

https://www.instagram.com/vvss_mebionauten/?igsh=MTVldXYzbDgxc21nMw%3D%3D&utm_source=qr

insta mebionauten 400


Lehrerliste mit den dienstlichen E-Mail-Adressen gibt es HIER.


Links für Online-Sprechräume der Lehrkräfte: HIER


Nachhilfementoren - Schüler helfen Schülern - Infos hier


MuT - HIlfe bei Mobbing und Tod/ Trauer - Flyer mit Kontaktdaten


Aktuelle Informationen des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus


VIKTOR-VON-SCHEFFEL-SCHULE

STAATLICHE REALSCHULE BAD STAFFELSTEIN

(ST.-VEIT-STRASSE 10)

derzeit: KILIANSTRASSE 15

96231 BAD STAFFELSTEIN

 

TELEFON: 09573 33090

FAX: 09573 330925

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Datenschutz