Über mehrere Monate erstreckte sich der Wettbewerb "Schönstes Klassenzimmer". Immer wieder schauten Mitglieder der SMV, das heißt Verbindungslehrkräfte wie auch Schülersprecher, nach, wie die einzelnen Klassen Ordnung und Sauberkeit hielten, aber auch wie kreativ und wohnlich die Klassenräume gestaltet wurden. Wer die Siegerklassen sind und welche Preise sie erhalten haben, erfahren Sie/ erfahrt ihr hier.
Wir steigen im Alltag häufiger aufs Rad und das hat Vorteile für Gesundheit und Klima - aber auch für unsere Unabhängigkeit und Selbstständigkeit.
Im Bild zu sehen sind einige der motivierten Teilnehmer am diesjährigen „Schulradeln“. Wer noch einsteigen will (bis 15.06.): Eltern, Freunde, Verwandte und natürlich alle Schüler sind herzlich willkommen: www.stadtradeln.de/registrieren
Unser Rohbau steht! Eine interessante Fotoreihe finden Sie hier.
Eine Chronik der Baumaßnahmen kann hier eingesehen werden.
Vielseitige Ideen und Angebote der Klassen bzw. Schülergruppen, viele interessierte Besucher sowie Sonnenwetter und gute Laune ließen das Sommerfest 2025, das am Freitag, 30. Mai, stattfand, zu einem überaus gelungenen Schulevent werden. Mehr dazu hier.
Aktion: Ganztag ergrünt mit Pflanzenbörse
Goethe und Schiller in Weimar erkunden, stand auf dem Programm dieser Kulturfahrt der 8. Klassen. Wie jedes Schuljahr machten sich die Deutschlehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern, begleitet von dem Schulsozialpädagogen Anton T. auf den Weg, um das Leben beiden Dichterfürsten zu erforschen. Mehr dazu hier.
Herzlichen Dank an den Förderverein der Realschule und den Elternbeirat für die finanzielle Unterstützung dieser besonderen Kulturfahrt!
Montag: After show - Dienstag: Lehrerimitate - Mittwoch: Nationalitäten - Donnerstag: Gruppenkostüm - Freitag: Kinheitshelden
Eine Fotoreihe dazu gibt es hier.
Die Reise geht weiter. Das Team der Viktor-von-Scheffel Schule aus Bad Staffelstein hat am Dienstag, 20.05.25, beim Regionalentscheid trotz sehr starker Konkurrenz aus den Landkreisen Coburg und Kronach wieder den ersten Platz geholt. Wie das möglich wurde, kann man hier lesen.
Beim Schulturnier in Lichtenfels erkämpften sich unsere Schülerinnen der Viktor-von-Scheffel-Schule Bad Staffelstein am 29.04.2025 den zweiten Platz. Mehr dazu hier.
„Cool wie Bolle“ heißt der Comic-Roman, den die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen anlässlich der Aktion „Welttag des Buches 2025“ mit nach Hause nehmen durften. Und „cool“ war auch wieder der Besuch in der Buchhandlung Buch&Papier in Bad Staffelstein, den die Klassen 5a, 5b und 5c mit ihren Deutschlehrkräften durchführten. Mehr dazu hier.
In der Jahreshauptversammlung am 29.04.2025 wurde Frau Dr. Sigrid Christeiner als Vorsitzende des Fördervereins für weitere zwei Jahre einstimmig bestätigt, Herr RSD Peter Gerhardt bleibt Zweiter Vorstand. Weiterhin kümmert sich Frau Monika Böhmer als Schatzmeisterin auch zukünftig um die Finanzen. Mehr dazu hier.
Mit einer vorbildlichen Einstellung und einer tollen mannschaftlichen Geschlossenheit ging das Realschulteam ins erste Spiel gegen die Herzog-Otto-Mittelschule aus Lichtenfels. Durch einen souveränen 7:0 Erfolg gelang ein Traumstart ins Turnier. Die stark aufspielende Verteidigung um Matvii Hlueshchenko, Malik Dizdar und Leonard Scherg ließ zu keiner Zeit etwas anbrennen und war Basis für den erfolgreichen Spielverlauf. Mehr dazu hier.
Am 29.04.25 konnte der fast fertige Rohbau bei herrlichstem Sonnenschein mit einem Richtfest auf der Baustelle in der St.-Veit-Straße gefeiert werden. Fotos und mehr dazu hier.
Obermain Tagblatt vom 08.05.2025
Die Rechenkönige der Realschule Bad Staffelstein Matvii Hlushenko und Marius Dinkel, Klasse 5b, haben mit Erfolg am Wettbewerb zum Rechenkönig der oberfränkischen Realschulen in Hirschaid am 09.04.25 teilgenommen. Mehr dazu hier.
In den vergangen Wochen fand an unserer Schule ein ganz besonderes Vorleseprojekt für die fünften Klassen statt. Eltern, Verwandte und Großeltern waren eingeladen, in die Schule zu kommen und den Schülerinnen und Schülern aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen.
Mehr dazu hier.
Mittwoch, der 19. März stand ganz im Zeichen des Basketball. Von der ersten bis zur vierten Stunde führte der Freak City Bamberg e.V., Nachwuchsverein des Basketball Bundesligisten Bamberg Baskets, zusammen mit der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein eG mit allen 5. und 6. Klassen ein angeleitetes Training mit unterschiedlichen Stationen durch.
Mehr dazu hier.
Zwei Polizisten aus Bayreuth begleiteten die 9. Klassen im Sportunterricht, um ihre Fitness auf die Probe zu stellen und mit ihnen einen Teil des polizeilichen Einstellungstests durchzuführen. Die Beamten Jana und Tibor erklärten allen Schüler/innen zunächst den Ablauf des Tests und informierten zudem über Praktika und berufliche Möglichkeiten bei der Polizei.
Mehr dazu hier.
Bekannte und neu entdeckte Musiktalente unserer Schule konnten ihr Können als Solisten oder in der Klassengemeinschaft unter Beweis stellen. Die zum zweiten Mal stattfindende Talentshow, initiiert von StR Kilian Funk, veranlasste Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen Songs und Solostücke gekonnt zu präsentieren. Eine Fotogalerie und Videoclips dieses tollen Schulevents gibt es hier.
Hier eine Auswahl der Klassenbeiträge:
Zum Abspielen der Videoclips bitte auf das Bild klicken!