• Datenschutz
  • Impressum
  • ANMELDUNG online
  • BRN
  • Schließfach
  • Login
  • Krankmeldungen online
  • NEXTCLOUD
  • Schulmanager
Schulhomepage
  • Home
  • Unsere Schule
  • Infos für Eltern
  • Infos für Schüler
  • Schulleben
  • Ganztagsschule
  • Lehrerportal
  • Mensa
  • Vertretungsplan
  • Sportplan
  • Seminarschule
  • Schulkleidung
  • digitale Schülerzeitung neu
  • Umweltschule
  • Förderverein
  • Teilersatzneubau
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Ganztagsschule
  4. Das Ganztagesteam 2025/26

Ganztagsschule

Das Ganztagesteam 2025/26

Ganztagesteam 2025 26 klein

von links: Leif Kühnlenz, Milena Schardt, Anja Fischer, Marion Hofmann, Ina Hoppe und Leonie Breu

 

Unser Betreuer-Team ist erreichbar per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder telefonisch unter 01573-6924528.

Unser Team stellt sich vor:

A Fischer 500x333Anja Fischer arbeitet schon seit mehreren Jahre engagiert im Ganztagesbereich an der Viktor-von-Scheffel-Schule, den sie nun pädagogisch leitet. Sie ist ausgebildete Erzieherin und Buchhändlerin und daher ein Vollprofi, wenn es um die Bücherwelt und das Lesen geht! Aber nicht nur der Blick in die Bücher gelingt ihr mit den Kindern, sondern auch, diese immer aufs Neue für zahlreiche kreative Projekte zu motivieren. Jeden Tag zaubert Frau Fischer tolle, unerwartete Ideen und Materialien hervor. Mit ihrer warmherzigen und offenen Art schafft sie es immer wieder, selbst die schlechtesten Launen der Kinder umzukehren und sie für die unterschiedlichsten Dinge zu begeistern. Dies zahlt sich vor allem in den Projektstunden aus. Hier kommen ihr mit Sicherheit ihre bisherige Erfahrungen in der Jugendarbeit als Gruppenleiterin zugute – genauso wie die Erziehung ihrer eigenen zwei Kinder.

Frau Anja Fischer koordiniert die Abläufe sowohl in der gebundenen als auch in der offenen Ganztagesschule und der Freizeit. Sie ist Ansprechpartnerin für den offenen Ganztag.

 

Hofmann 375x500

Marion Hofmann arbeitet seit September 2023 als Erzieherin an der Ganztagesschule in Bad Staffelstein. Sie ist ausgebildete Erzieherin und mit großer Begeisterung dabei, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten, Anregungen zu vermitteln und sie in ihrer Selbstständigkeit und individuellen Persönlichkeitsent- wicklung zu unterstützen. In den ersten Berufsjahren war sie im Elementarbereich tätig, davon viele Jahre als Kindergartenleitung – in den vergangenen 9 ½ Jahren arbeitete sie an Ganztagesschulen, wie zuletzt am Meranier-Gymnasium. Neben der Ganztagesschule beschäftigt sie  sich gerne mit Yoga und Bewegung und interessiert sich für Pflanzen, Garten, Wandern, Kochen, Reisen und Konzertbesuche verschiedener Musikrichtungen. Als ausgebildete Yogalehrerin hat sie über viele Jahre spezielle Yogakurse für Kinder und Jugendliche angeboten. Dabei konnte sie zusätzlich sehr wertvolle Erfahrungen darin sammeln, Heranwachsende zur Bewegung zu motivieren und sie an die Entspannung heranzuführen, um ihnen so den Wert einer ausgleichenden Tätigkeit nahezubringen.

Frau Marion Hoffmann begleitet pädagogisch die Ruhe- und Studierzeit in der gebundenen Ganztagesklasse 6a.

 

Leif Kühnlenz 500x333Leif Kühnlenz ist seit Juni 2017 als pädagogische Kraft an der Schule. Er ist gelernter Bürokaufmann, Forstwirt und staatlich geprüfter Logistiker. Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sammelte er bereits durch seinen 15-jährigen Sohn und seine 5-jährige Tochter. Sein pädagogischer Schwerpunkt liegt in diesem Schuljahr in der offen Ganztagesschule, hier betreut er Schülerinnen und Schüler während der Hausaufgabenzeit sowie in der offenen Freizeit.

 

 

Hoppe 375x500Ina Hoppe arbeitet seit Dezember 2022 in der Ganztagesschule. Sie ist gelernte Hotelfachfrau und hat sich im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung weitergebildet. Außerdem hat sie Erfahrung in der Mittagsbetreuung von jüngeren Schülern. Durch ihren Sohn konnte sie in der Elternbeiratsarbeit unterstützend wirken. Zu ihren Hobbys gehören das Spazierengehen mit ihrem Hund, das Fotografieren und Gesellschaftsspiele.

Frau Ina Hoppe begleitet die Ruhe- und Studierzeit in der gebundenen Ganztagesklasse  5a.

 

 

Milena Schad 375x500 Milena Schardt ist eine ehemalige Schülerin unserer Schule. Sie absolvierte im Schuljahr 2022/23 ein Praktikum im Rahmen ihrer Ausbildung als Berufschullehrkraft und ist seitdem an der Realschule im Ganztag eingebunden. Im Schuljahr 2025/26 betreut sie eigenverantwortlich die Ruhe- und Studierzeit in der Ganztagesklasse 5a.

 

 

 

 

 

 

Breu kleinLeonie Breu ist seit dem Schuljahrr 2025/26 im Ganztag tätig. Sie war eineinhalb Jahre als Au Pair in New Orleans tätig und hat dort viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. Reisen ist seitdem eine große Leidenschaft von ihr. Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin hat sie ein Studium der beruflichen Bildung begonnen und arbeitet parallel in der OGS/GGS der Realschule Bad Staffelstein. Besonders gerne bringt sie ihre kreative Seite in die Arbeit mit den Kindern ein.

 

Aktuelle Termine und Wichtiges in Kürze

Schülertermine Foto klein

Termine für Schüler und Eltern

Zum Öffnen des Terminplans bitte auf das Kalenderbild klicken oder QR-Code scannen!

qr code


Öffnungszeiten: Das Sekretariat ist montags bis donnerstags von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr. Per Mail sind wir erreichbar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Hier erhalten Sie Informationen zur digitalen Schule: https://bycs.link/digitale-Schule-STE

digitale schule der Zukunftacs group tabletklasse RS Staf

Zum Log-in bitte auf das Bild klicken!

Das Passwort lautet: VVS#2025


Mi, 15.10. - Fr, 17.10.25: Schullandheimaufenthalt der Klasse 6a


Fr, 17.10.25, 09:15 Uhr Musikpause der SMV in der Aula

Musikpause


Mo, 20.10. - Mi, 22.10.25: Besinnungstage der Klassen 7a/d


Mi, 22.10. - Fr, 24.10.25: Besinnungstage der Klassen 7b/c


Mi, 29.10.25, 1. - 4. Std.: Völkerballturnier für alle 5. Klassen in der ARH


Fr, 31.10.25, 6. Std.: Informationen zur Abschlussprüfung für alle 10. Klassen in der Aula


Sprechzeiten unserer Lehrkräfte:  hier (Stand: 23.09.2025)


Folge jetzt den Mebionauten auf

https://www.instagram.com/vvss_mebionauten/?igsh=MTVldXYzbDgxc21nMw%3D%3D&utm_source=qr

insta mebionauten 400


Lehrerliste mit den dienstlichen E-Mail-Adressen gibt es HIER. (Stand: 23.09.2025)


Nachhilfementoren - Schüler helfen Schülern - Infos hier


MuT- Hilfe bei Mobbing und Trauer


Aktuelle Informationen des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus


VIKTOR-VON-SCHEFFEL-SCHULE

STAATLICHE REALSCHULE BAD STAFFELSTEIN

(ST.-VEIT-STRASSE 10)

derzeit: KILIANSTRASSE 15

96231 BAD STAFFELSTEIN

 

TELEFON: 09573 33090

FAX: 09573 330925

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Datenschutz