
„Wir glauben an etwas!“ Da sind sich die SchülerInnen der 8c/d im Katholischen Religionsunterricht einig. Aber wie sieht dieses „etwas“ aus? Ist es Gott? Wenn ja, wie schaut er aus? Wie müssen wir ihn uns vorstellen? Fragen über Fragen… Die SchülerInnen fanden schnell heraus, dass sich ihre Vorstellung von Gott in den letzten Jahren verändert hat. Während sich die meisten im Kleinkindalter Gott als hirtenähnlichen Menschen ausmalten, geht das Bild Gottes der SchülerInnen heute weit auseinander. Auch im Alten und Neuen Testament wird Gott in verschiedenen Erzählungen unterschiedlich dargestellt. Ein paar dieser Gottesbilder aus dem NT nahmen sich die SchülerInnen vor und stellten die Szenen mit Playmobilfiguren nach.
Vielleicht ist eure Vorstellung von Gott dabei?

Bild 1: Jes 66,13 Gott als tröstende Mutter

Bild 2: Ps 18,3 Gott als schützende Burg

Bild 3: Ps 47,3 Gott als König der Welt

Bild 4: Ps 23 Gott als wegweisender Hirte

Bild 5: Ex 15,3-6 Gott als verteidigender Krieger

Bild 6: Dtn 32,11 Gott als beschützender Adler

Bild 7: 1 Joh 1,5 Gott als Licht in der Dunkelheit
Fotos und Text: StRin A. Leibing



