20250317 092744

Am Montag, 17. März 2025, durften 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c mit ihren Lehrkräften Frau Kopf und Frau Kaindl das Coburger Globe Theater „hinter den Kulissen“ kennenlernen. Der Theaterpädagoge des Landestheaters Coburg, Marius Popp, konnte den Schülerinnen und Schülern viel Wissenswertes über den Bau dieser Interimsspielstätte sowie den Betrieb eines großen Theaters vermitteln.

20250317 112309

Bei der Führung konnten wir die Lagerräume für einen Teil der kleineren Requisiten besichtigen - der Großteil wird nach wie vor im Landestheater Coburg bzw. in deren Verwaltungsräumen neben dem Landestheater gelagert. Spannend war es, mit dem gesamten Orchestergraben von der Hauptbühne 5m nach unten zu fahren, wo die Musiker des Philharmonischen Orchesters während der Musiktheateraufführungen spielen.

20250317 094902

Des Weiteren lernten wir vieles über die Berufe am Theater, vor allem über den Inspizienten, der den gesamten künstlerischen und technischen Ablauf einer Bühnenaufführung organisiert und überwacht. Sein Hauptarbeitsplatz ist das Inspizientenpult am Rande der Bühne, das aber aus dem Zuschauerraum nicht gesehen werden kann. Es ist mit Monitoren, Sprechverbindungen und optischen Signalanlagen ausgestattet. So kann er oder sie jederzeit in das Geschehen auf und hinter der Bühne eingreifen.

20250317 094100

Während unseres Besuches wurde auf der Bühne bereits das aufwändige Bühnenbild für das Musical „Chicago“ aufgebaut, das kurz nach unserem Besuch Premiere hatte. Wir staunten nicht schlecht, als wir erfuhren, dass an den allermeisten Spieltagen das Bühnenbild morgens auf- und abends nach der Vorstellung wieder abgebaut wird, da nur ganz selten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen das gleiche Stück auf dem Spielplan des Theaters steht. Besonders interessant fanden alle Schülerinnen und Schüler den äußerst kreativen Bereich der Maskenbildabteilung. Dort lernten wir, wie eine Perücke aus echtem Menschenhaar in stundenlanger Handarbeit angefertigt wird und wie lange es dauert, vor Vorstellungsbeginn die Schauspieler und Sänger in der Maske in den Charakter, den sie auf der Bühne darstellen, zu verwandeln.

ka Coburg

Es war sowohl für die Schüler als auch für die Lehrer ein sehr informativer Ausflug, der das Interesse am Theater und seinen beruflichen Möglichkeiten bei einigen Schülerinnen und Schülern geweckt hat. Daher lohnt es sich, dem Globe bald auch mal (wieder) einen Besuch „vor den Kulissen“ abzustatten und ein Theaterstück, Schauspiel oder eine Musiktheateraufführung aus dem umfangreichen Spielplan des Landestheaters Coburg anzusehen.
20250317 164856

 

Bericht und Fotos: StRin Susanne Kopf