„Wie kann Gott Menschen lieben und sie an Krebs sterben lassen?“ „Ist es Gott egal, was in der Ukraine passiert?“ Oft kommt von Schülern die Antwort: Das passiert, weil es keinen Gott gibt. Auch der französische Schriftsteller Stendhal schreibt: „Die einzige Entschuldigung für Gott ist, dass es ihn nicht gibt!“ Aber ist es so einfach? Die Schüler der Klasse 10d beschäftigten sich im katholischen Religionsunterricht mit genau diesem Thema. Wie passen Gott und das Leid auf der Welt zusammen?
In einer Collage hielten die einzelnen Schüler das Leid fest und stellten sich anschließend die Frage, wie sie Gott in dieses Bild integrieren könnten. Sie überlegten sich, welche Rolle Gott im Leid spielt. Es entstanden sehr anschauliche Collagen mit interessanten Überlegungen.
Projektdurchführung, Fotos und Text: StRin A. Leibing