Was kann ich tun, wenn ich in einer Situation bin, in der ich mich nicht wohlfühle? Wie reagiere ich, wenn mich jemand in die Enge drängt? Welche Strategien gibt es, um mich zu verteidigen? Armin und Sascha gaben den ca. 25 teilnehmenden Mädchen der offenen und gebundenen Ganztagesschule eine Anleitung durch praktische Übungen.
Sie betonten, wie wichtig es sei, "Nein!" zu sagen, wenn man etwas nicht will!
Die Schülerinnen lernten die 3-L-Regel kennen: Lärm - Licht und Leute. Praktisch umgesetzt heißt das, sich Hilfe zu holen und Mitmenschen ansprechen und sie um Unterstützung zu bitten, wenn man in einer Notlage ist.
Des Weiteren wurde den Teilnehmerinnen die 3-A-Regel vermittelt: Aufpassen - Abstand halten - Abhauen! So erhielten die Mädchen den Hinweis, bei fremden Personen immer sehr sensibel zu sein.
Armin und Sascha vermittelten den Mädchen auch, dass die Körperhaltung eine wichtige Rolle spielt. Die Arme sind dabei so zu positionieren, dass man schnell reagieren und Angriffe abwehren kann.
Dass die Schülerinnen trotz des ernsten Themas viel Spaß hatten, ist offensichtlich!
Organisation des Selbstverteidigungskurses: A. Fischer (Ganztagespädagogin, ltd. Erzieherin)
Fotos: M. Gressmann-Schierer